Zentrum für Interkulturelles
Management & Diversity
Hochschule Bremen • Germany
Zentrum für Interkulturelles Management & Diversity
Interkultureller Kompetenzerwerb, berufliche Perspektiven und Förderung von Vielfalt.
mehr erfahren...
Aktuelles
Train-the-trainer 2021:
08.Februar 2021 17-19 Uhr: Wie adressieren wir Rassismus im Training?
Material zum Thema ist willkommen und wird zeitnah mit der Einladung versandt.
Wir nehmen ab sofort Anmeldungen entgegen:
vera.kuenzer@hs-bremen.de
Diversity Konferenz statt Diversity-Preisauslobung
„Diversity Management 4.0 – Veränderungschancen in der Krise: Lösungsansätze aus Praxis und Wissenschaft“, hybride Tagungsform. Mehr Infos dazu hier
NEU: Diversity Management Remote
Diversity Messung, Vortrag: Kathrin Tietze: Montag, 7. Dezember 2020, 17.00 bis 18.30 Uhr
Mehr Infos dazu hier
Projekt „Neues Leben in Bremen“ zum 4.Mal gefördert
Dank einer Förderung der Senatorin für Kinder und Bildung können die interkulturellen Gesprächskreise weitergeführt werden. Mehr Infos dazu hier
Online Fortbildungen für interkulturell Lehrende der HSB und selbständige TrainerInnen
Wie aktiviert man Studierende und ermöglicht ein Lernen mit allen Sinnen – und das online? Mehr Infos dazu hier
hier zu weiteren aktuellen Terminen

Beratung und Training zu interkultureller Kompetenz
Das ZIM bietet Interkulturelle Sensibilisierungstrainings, länderspezifische Workshops, Diversity Trainings und Strategieberatung.
Unser Angebot wendet sich an die Hochschule Bremen sowie an Unternehmen und Institutionen, die interkulturelle Kompetenzbildung fördern und vielfältige Potentiale nutzen möchten.

Forschung am ZIM
Die Forschung und Lehre am ZIM sind angewandt, interdisziplinär, international und innovativ. Die Arbeit konzentriert sich u.a. auf Projekte im Bereich Diversity Management und der interkulturellen Öffnung von Institutionen.
Flucht und Migration
Mit dem Schwerpunkt Flucht und Migration ist das Zentrum für Interkulturelles Management und Diversity (ZIM) in der Hochschule Bremen, im Stadtteil und im Land Bremen eine aktive Partnerin für Initiativen und Projekte, die sich für das gute Zusammenleben von alten und neuen Bremerinnen und Bremern einsetzen.
Veranstaltungen
Unter dem Motto „Vielfalt gestalten!“ organisiert das ZIM in Kooperation mit unterschiedlichen Partnern seit 2008 Veranstaltungen zur Entfaltung von Vielfalt und Weltoffenheit in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.


Ausbildung als Interkulturelle*r Trainer*in
Qualifizieren Sie sich als Interkulturelle*r Trainer*in! In zwei Modulen erwerben Sie umfassende Kenntnisse über interkulturelle Kommunikation und Kompetenzbildung und erlangen das didaktisch-methodische Werkzeug, um selbstständig interkulturelle Trainings konzipieren und durchführen zu können.
Hochschulzertifikat Interkulturelle*r Trainer*in
Aktionen an 8. Deutschen Diversity Tag
- virtueller Austausch über „Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Vielfalt in Corona-Zeiten“
- Film zum Thema „Alt Sein in Corona-Zeiten“, ein Gespräch zwischen der Soziologin Dr. Annelie Keil und dem Bremer Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte.
